bonjour Panhardfreunde

w w w . p a n h a r d f r e u n d e . d e

mein PANHARD 17b   :    Wissenswertes über das Auto
Arbeiten am Auto :   2013
die Arbeit des Sommers
Der TÜV hat mir eine längere Mängelliste präsentiert, da musste ich mich in diesem Sommer erst einmal hindurch arbeiten. Leider hat auch die Ersatzteilbeschaffung etwas länger gedauert, so dass der Panhard in diesem Jahr noch nicht so richtig in Fahrt gekommen ist.
Punkt 1 :
komplette Abdichtung des Motors, der doch an einigen Stellen Öl herauswarf, so zum Beispiel an den Rohren der Stößelstangen. Dabei wurden dann auch die Ventile neu eingestellt.
Punkt 2 :







Lenkgetriebe
Erneuerung des Gummibalgen am Lenkgetriebe.
Dabei trat dann das Problem auf, dass sich die Lenkungsschnecke bei der Montage nicht wieder einsetzen ließ, wie auf den Fotos unten zu erkennen ist.
Die Lösung des Problems war letztendlich einfach :   wenn man entgegen der Anleitung erst das Ritzel montiert und dann die Schrauben des Schiebestücks für die Spurstange einsetzt, läuft alles wie gechmiert.


Lenkritzel
Lenkritzel
Punkt 3 :
Spurstange
Erneuerung der Gummilager der Spurstangen mit ihren Aluminium-Press-Stücken.
Punkt 4 :
Gelenkhülse
Spiel in der Hülse des Traggelenks.
Was der TüV nicht weiß :   Da fehlt einfach etwas Fett, welches die Hülse füllt und das Spiel herausnimmt. Also wird das Ganze sauber gemacht und mit der Fettpresse versorgt.
Punkt 5 :
Spureinstellung
Zum Abschluss der Arbeiten am
Fahrwerk muss die Spur wieder
eingestellt werden.
bonjour Panhardfreunde
eigene Bilder Wolf & Ursula Eggers