Baugruppe :
Bauteil :
Problem :
RÄDER
Räder
Auswuchten / Reifendruck
Letzte Tage habe ich nun eine etwas längere Ausfahrt mit dem PL unternommen. Eigentlich alles gut, aber ein paar Dinge sind mir doch aufgefallen, für die mir ad hoc keine Lösung einfällt:
Ich habe ja vor Beginn der Saison neue Reifen aufziehen lassen, nach Deinem damaligen Tip die preiswerten von Nankang.
Bis etwa 90/95 km/h gibt es da auch keine Probleme, ab diesem Geschwindigkeitsbereich aber ist zunehmend eine deutliche Unwucht zu verspüren, die dann ab etwa 105 km/h so intensiv und unangenehm wird, dass man nicht mehr so schnell fahren will.
Da sich die PANHARD-Räder wegen ihrer Felgen ja nicht auswuchten lassen (oder hast Du dafür eine Lösung gefunden?), bleibt also die Frage, was sich tun lässt. Ich habe schon überlegt, ob ich einfach mal die vorderen Räder mit den hinteren vertausche in der Hoffnung, dass an denen die Unwucht nicht so stark ist. Oder hat das auch etwas mit dem Reifendruck zu tun? Direkt nach der Montage bin ich damals als allererstes zur nächsten Tankstelle gefahren, um den Reifendruck nach Angabe der Betriebsanleitung anzupassen. Der Reifenmonteur hatte die Räder mit
gut 2,8 bar versehen, das fühlte sich ein wenig an wie ein Ritt auf
Eiern, wenn auch die Lenkung sich anfühlte wie eine moderne Servolenkung. Aktuell habe ich jetzt vorne 1,35 bar und hinten 1,75 bar, also im oberen Bereich der Angaben der Betriebsanleitung. Fahre ich so richtig, oder habe ich zu wenig Druck drauf?
Die Reifensache lässt sich denke ich ganz gut lösen: Mit den moderneren Reifen fahre ich bei meinen Panhard mit 1,9 bar. Das fühlt sich ganz gut an. Die niedrigeren Werte von damals sind mit heutigen Reifen und Fahrvorstellungen einfach zu gering. Bei den 17er mit den Alutrommeln ist auch Wuchten möglich:
Montiere einfach das Rad mit der Trommel ab. Die Bohrung ist groß genug, damit sie auf handelsüblichen Wuchtmaschinen gewuchtet werden kann. Du wirst dich wundern, was da an Gewicht drauf kommt. Einzig zu beachten bleibt, dass die Felgen dann immer in der gleichen Position montiert sein müssen, da auch die Trommeln mittlerweile oft eine Unwucht haben.