PANHARD Tipps & Tricks

P A N H A R D   —  Tipps & Tricks

Baugruppe :
Bauteil :
Problem :
ELEKTRIK
Lichtmaschine
Re-Magnetisierung bei schwacher Leistung
Ich weiß nicht, inwieweit man der Kontrollanzeige der Ladekontrolle vertrauen kann. Aber wenn ich die genau beobachte, dann lädt meine Lichtmaschine eigentlich zu keiner Zeit so richtig.
Bei normaler Fahrt ohne irgendwelche Stromverbraucher steht der Zeiger ganz knapp unterhalb der Null-Marke wie in meiner Grafik unter "A" dargestellt. Das ist völlig unabhängig von der Drehzahl, d.h. auch bei hoher Umdrehung ändert sich daran nichts. Schalte ich nun das Fahrlicht ein, so geht der Zeiger voll in den Minusbereich wie "B" auf meiner Grafik. Das würde aber doch bedeuten, dass - wenn ich nachts mit Licht fahre - ich ständig Strom aus der Batterie ziehe und irgendwann der Stromhaushalt in die Knie gehen würde.
Daher an Dich die Frage, wie muss ich vorgehen, um zu testen?
Kann man messen und wie macht man das, ob das am Regler oder an der Lichtmaschine liegt? Und wenn letztere die Ursache ist, wie kann man herausfinden, ob diese neue Kohlen braucht (was ich mir unter Berücksichtigung ihres Alters und der Laufleistung durchaus vorstellen könnte)? Und wenn sie neue Kohlen braucht, wie bekommt man die richtigen und wie tauscht man sie aus?
Du bist den Fehlern schon gut auf die Spur gekommen. Die Ladeanzeige sollte leicht nach rechts zeigen. Es gibt verschiedene Fehler-Möglichkeiten. Die Kohlen sind eine davon. Es könnte auch am Regler liegen oder Wicklungen durch sein. Durch langes Stehen kann sich die Lima auch entmagnetisieren.
Mach mal folgendes:
Gib auf den Anschluss des Reglers an der Lima, das ist der seitliche Steckkontakt, direkt 12V von der Batterie. Lädt dann die Lima, ist der Regler hin. Wenn nach einem kurzen Testlauf in dieser Konfiguration wieder alles geht, war die Lima entmagnetisiert. Klappt das nicht, muss die Lima zur weiteren Diagnose raus.