PANHARD Tipps & Tricks

P A N H A R D   —  Tipps & Tricks

Baugruppe :
Bauteil :
Problem :
INNENRAUM
Tür-Verkleidungen
Tür-Pappen glätten
Leider wird sehr oft beim Rumbasteln an Fensterhebemechanik o.ä. vergessen, die Türen von innen auch wieder mit einer Folie zu verschließen. Das durch die Fensterschächte eindringende Wasser läßt die Türpappen verziehen.
Wie kriegt man das nun wieder hin?
Der erste Versuch, komplett wässern und dann pressen schlug fehl, da im Bereich der Löcher für die Klammern sich die Pappe so aufplustert, daß sie die Klammern nicht mehr fest hält. Man muß also die Pappen auch wieder härter bekommen.
Die Lösung lag für mich nahe aus dem Modellbahn-Landschaftsbau wo z.B. Sand und Erde zur Oberflächengestaltung aufgebracht wird.
Ich habe die noch feuchten Pappen von hinten mit Tiefgrund gestrichen und dann gepresst. Folie unterlegt, weil der Tiefgrund natürlich klebt. Ein Stoff oder sogar das Holzbrett zum Pressen würde sich sonst fest mit der Türverkleidung verbinden.
Jetzt sind sie fest. Das Pressen läßt sich in der Werkstatt gut bewerkstelligen: Dicke Holzplatte, idealerweise eine alte Küchenarbeitsplatte unten und oben. Dann einfach Kisten mit schweren Teilen draufstellen. Zum entgültigen Trocknen kamen die Verkleidungen in die pralle Sonne, mit Zylinderköpfen (vom Trabbi) beschwert.